"Stolz und Vorurteil" von Jane Austen
- Viktoria

- 17. Juli
- 1 Min. Lesezeit
"Stolz und Vorurteil" ist einer der bekanntesten Klassiker der Weltliteratur - und das aus gutem Grund. Der Roman erzählt die Geschichte von Elizabeth Bennet, einer klugen, unabhängigen Frau im England des frühen 19. Jahrhunderts.
Als Mr. Darcy, ein wohlhabender, aber scheinbar überheblicher Gentleman, in ihr Leben tritt, beginnt ein Spiel aus Vorurteilen, verletztem Stolz und unausgesprochener Anziehung. Zwischen Gesellschaftlichen Erwartungen, Familienverpflichtungen und eigenen Überzeugungen müssen beide lernen, über ihre vorschnellen Urteile hinauszusehen.
Jane Austen gelingt es in diesem Roman meisterhaft, feine Gesellschaftskritik, Humor und tiefe Gefühle zu verbinden. Die Geschichte ist nicht nur eine Liebesgeschichte, sondern auch ein scharfsinniger Blich auf soziale Rollen, Selbstwert und die Kraft, sich selbst und andere wirklich zu erkennen.
"Stolz und Voruteil" ist zeitlos, weil es Themen berührt, die bis heute relevant sind - verpackt in brillante Dialoge, liebenswerte Figuren und eine Erzählweise, die immer wieder fesselt.
Meine Lieblingszitate aus dem Buch:
"Je mehr ich von der Welt sehe, umso mehr bin ich von ihr enttäuscht, und jeder neue Tag bestätigt meine Auffassung von der Unbeständigkeit aller menschlichen Charakterzüge und gibt Zeugnis davon, wie wenig man sich auf den Schein von Anstandt und Vernunft verlassen kann."
"Denk an die Vergangenheit nur dann, wenn die Erinnerung daran Vergnügen bereitet."
Es ist definitiv eins meiner Lieblingsbücher. Ich kann das Buch nur wärmstens empfehlen - es ist nicht nur ein Klassiker, sondern auch eine wunderbare Lektüre für alle, die sich für Liebe, Gesellschaft und starke Charaktere interessieren.






Kommentare